Folie wird in unserem täglichen Leben mehr verwendet, als uns bewusst ist. EJS produziert seit den Anfängen Folienblasform-Schneckenzylinder, jedes Jahr werden Tonnen von Schneckenzylindern für Folienblasmaschinen im In- und Ausland hergestellt.
gelesen mehrSend AbfrageBeim Extrusionsblasformen (EBM) wird Kunststoff geschmolzen und zu einem Hohlrohr (Vorformling) extrudiert. ... Luft wird dann in den Vorformling geblasen und bläst ihn in die Form der hohlen Flasche, des Behälters oder des Teils auf. Nachdem der Kunststoff ausreichend abgekühlt ist, wird die Form geöffnet und das Teil ausgeworfen. Bei EJS produzieren wir Extrusionsblasform-Schneckenzylinder für Extrusionsblasformmaschinen in den Baugrößen klein und groß, in Nitrier- oder Bimetallbehandlung.
gelesen mehrSend AbfrageSeit Dutzenden von Jahren produziert EJS Spritzblasform-Schneckenzylinder für Spritzblasformmaschinen. Das Spritzblasformen ist der Prozess, bei dem der Kunststoffvorformling spritzgegossen wird und der Vorformling auf dem Kernstab zur Blasformstation wandert, wo Blasluft eindringt den Kernstab und hebt das heiße Vorformmaterial vom Kernstab ab und formt es durch Luftdruck zum Design der weiblichen Blasform.
gelesen mehrSend AbfrageStreckblasformen (oder Spritzstreckblasformen) ist ein Verfahren zur Herstellung von Flaschen, die üblicherweise für Wasser, Saft und andere verwandte Artikel verwendet werden, mit guter Festigkeit, großer Klarheit und gleichmäßiger Konsistenz.
gelesen mehrSend Abfrage